Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Christenlehre
29. 04. 2025 - Uhr
Jahrehauptversammlung der Jagdgenossenschaft
03. 05. 2025 - Uhr
Versammlung Heimatverein
05. 05. 2025 - Uhr
Sie sind gefragt: Kandidieren Sie bis zum 18. Mai zur Gemeindekirchenratswahl am 23. September 2025 unserer Ev. Kirchgemeinde
Es sind verschiedene Gaben; aber es ist ein Geist.
Und es sind verschiedene Ämter; aber es ist ein Herr.
Und s sind mancherlei Kräfte; aber es ist ein Gott,
der da wirkt alles in allen. 1. Korinther 12, 4-6
SIE SIND GEFRAGT!
Im September 2025 werden die Leitungen der Kirchgemeinden in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, die Gemeindekirchenräte, neu gewählt. Sie können mit darüber entscheiden, ob "die Kirche im Dorf bleibt". Sie sind gefragt!
Ein Gemeindekirchenrat braucht viele Fähigkeiten. Ihre Meinung, Ihre Ideen und Ihr Engagement sind wichtig. Aus diesem Grund wird unsere Kirche von gewählten, ehrenamtlichen Mitgliedern geleitet. Nur wenn Gemeindemitglieder aus unseren Orten bis 18. Mai kandidieren, kann das Gemeindeleben am Ort erhalten und gestaltet werden.
Als Kirchenälteste oder Kirchenältester kann jedes Gemeindemitglied kandidieren, das zum Wahltag 16 Jahre alt ist, am Gemeindeleben teilnimmt, konfirmiert ist und seit mindestens sechs Monaten in der Kirchgemeinde lebt. Kirchenälteste dürfen also, müssen aber nicht alt sein.
WAS BIETET IHNEN DAS ENGAGEMENT?
Das Gemeindeleben in unseren kleinen Kirchgemeinden mitzugestalten, kann vielseitig sein, manchmal auch anstrengend.
Aber die Arbeit im Team auch der Ältesten und der Mitarbeitenden des Kirchenkreises zum Lobe Gottes am Ort Verbindet und macht Spaß.
Sie werden manches Neue entdecken. Wenn Sie mögen, können Sie auch Fortbildungen besuchen. Auf jeden Fall erwartet Sie ein sinnvolles und befriedigendes Engagement. Helfen Sie mit Ihrer Kandidatur mit, dass unsere schönen Dorfkirchen am Ort zu den zu läutenden Kirchenglocken erhalten bleiben. Nur so können sich weiterhin Menschen in Freud und Leid wie z.B. an Weihnachten, zur Kirmes, zu Erntedank oder etwa aller vier, sechs Wochen unter Gottes Wort in unseren heimatlichen Gotteshäusern versammeln.
WIE AUFWENDIG IST DIE MITARBEIT?
Das hängt stark von Ihrem persönlichen Engagement ab. In der Regel trifft sich der Gemeindekirchenrat mit Pfarrer Tittelbach-Helmrich zu zwei Sitzungen im Jahr. Außerdem können die Kirchenältesten auch an Gottesdiensten z.B. mit dem Kirchendienst, dem Läuten und anderen Gemeindeaktivitäten mitwirken. Gewählt werden Sie für die Dauer von sechs Jahren. Nötige Baumaßnahmen organisiert das Gemeindebüro. Hier ist lediglich die aufmerksame Begleitung vor Ort nötig.
MÖCHTEN SIE KANDIDIEREN?
DAS WÜRDE UNSERE KIRCHGEMEINDEN FREUEN!
SIE WERDEN DRINGEND GEBRAUCHT!
Bitte suchen Sie das Gespräch mit Pfarrer Tittelbach-Helmrich oder gern auch mit unseren Kirchenältesten vor Ort.
Wir danken den Ältesten der letzten sechs Jahre sehr herzlich für ihre engagierte Arbeit zum Lobe Gottes in unseren kleinen e.v. Kirchgemeinden.
Di, 29. 04. 2025 von Uhr
Sa, 03. 05. 2025 von Uhr
Eine Einladung für alle Eigentümer von Grund und Boden in Wünschensuhl
29. 04. 2025 - Uhr
03. 05. 2025 - Uhr
05. 05. 2025 - Uhr
23. 04. 2025
Mit dem Auftakt des Regionalforums zur Erstellung des Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) 2040 fiel am 23. April 2024 in Barchfeld der Startschuss für einen breit angelegten Beteiligungsprozess in ...
06. 04. 2025
Am 4. April 2025 haben sich Vertreter vom Dartverein, Feuerwehrverein, Heimatverein, Fußballverein, der Kirmesgesellschaft sowie Ortsteilbürgermeister und Ortschaftsrat zusammengesetzt, um ...
05. 04. 2025
Pünktlich zum Frühling hat der Heimatverein wieder angepackt: Bei einem kleinen Frühjahrsputz wurde die Bushaltestelle im Ort gründlich auf Vordermann gebracht. Laub und Müll wurden entfernt, ...
31. 03. 2025
Vom 29. bis 30. März 2025 wurde im Rosengarten in Kahla die 33. Thüringer Einzelmeisterschaft im Skat ausgetragen. Mit dabei: unser Ortsteilbürgermeister Stefan Börner, der sich in einem stark ...
30. 03. 2025
Ein besserer Start hätte es kaum sein können: Das beliebte Sonntags-Café im Dorfgemeinschaftshaus ist am vergangenen Wochenende in seine zweite Saison gestartet – und das mit einem echten ...
26. 03. 2025
Pünktlich zum Frühlingsanfang haben Gisela und Anett die Rabatte an der Bushaltestelle liebevoll bepflanzt. Mit frischen Farben und blühenden Pflanzen bekommt dieser zentrale Ort ein freundliches, ...
28. 02. 2025
Im Zwergenwäldchen unseres Kindergartens gibt es viel zu entdecken – und manchmal auch etwas zu erneuern. Ein Aufsteller, der viele Jahre treue Dienste geleistet hatte, war sichtbar in die Jahre ...
19. 01. 2025
Bericht von "Twentysixers" Wünschensuhl: 10. Spieltag, Derbytime gegen die Eltetal Darter An diesem herrlichen Sonntag konnten wir den bisher größten Zuschauerstrom der bisherigen ...
Wenn Sie Ihr Logo auf dieser Webseite vermissen sollten, dann
Sie können dadurch Ihre Verbundenheit mit "Wünschensuhl" ausdrücken und dieses Webseitenprojekt aktiv unterstützen.