Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
26. 03. 2023 - 13:00 Uhr
02. 04. 2023 - 13:00 Uhr
03. 04. 2023 - 19:00 Uhr
Wiesenbearbeitung „Im Landers“ und „Grüne Hoffnung“
Im Jahr 2008 wurden verschiedene Pachtverträge mit den Eigentümern der Wiesenflächen im Landersgrund sowie im Bereich der „Grünen Hoffnung“ abgeschlossen.
Dabei ist der Forst Eigentümer der meisten Flächen. Insgesamt bewirtschaftet der Heimatverein in Summe über 3 ha Wiesenfläche. Dabei gilt es die Bewirtschaftungsauflagen der Naturschutzbehörden zu beachten. Eine jählich einmalige Maht erhält und fördert die natürliche Fauna und Flora auf diesen Flächen. So ist die Wiederansiedlung des „Kleinen Knabenkrautes“, einer standortbedrohten Orchideenart, eine logische und positive Folge dieser Bewirtschaftung.
Auf den blühenden Wiesenflächen ist, bis in den Herbst hinein, auch ein reges Insektenvorkommen zu beobachten.
Pflege der Bepflanzung an der Bushaltestelle
Der Erlös der 725-Jahrfeier im Jahr 2009 wurde für verschiedene Projekte zur Verschönerung der Ortsansichten verwendet.
Beispielsweise wurde die Grünfläche an der Bushaltestelle neu bepflanzt sowie eine Schautafel beschafft und aufgestellt.
Darin werden Termine, Nachrichten oder durchgeführte Aktivitäten veröffentlicht.
Der Aushang kann über den Heimatverein veranlasst werden.
Die kleinere Fläche vor der Bushaltestelle wird jedes Jahr vom Heimatverein liebevoll bepflanzt.
Nächste Veranstaltungen:
26. 03. 2023 - 13:00 Uhr
02. 04. 2023 - 13:00 Uhr
03. 04. 2023 - 19:00 Uhr
12. 02. 2023
Das Handwerk des Besenbindens war früher sehr weit verbreitet, so auch in Wünschensuhl. Die Wünschensuhler haben den Beinahmen "Wünschensuhler Besenbinder". Leider gibt es heute nur noch ...
12. 02. 2023
Im Februar 2022 wurden viele Bäume an verschiedenen Wegen der Gemarkung Wünschensuhl durch die Agrar-Genossenschaft Marksuhl "frei" geschnitten, leider nicht ganz fachmännisch. An den im ...
Wenn Sie Ihr Logo auf dieser Webseite vermissen sollten, dann
Sie können dadurch Ihre Verbundenheit mit "Wünschensuhl" ausdrücken und dieses Webseitenprojekt aktiv unterstützen.