Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Christenlehre
29. 04. 2025 - Uhr
Jahrehauptversammlung der Jagdgenossenschaft
03. 05. 2025 - Uhr
Versammlung Heimatverein
05. 05. 2025 - Uhr
Wiesenbearbeitung „Im Landers“ und „Grüne Hoffnung“
Im Jahr 2008 wurden verschiedene Pachtverträge mit den Eigentümern der Wiesenflächen im Landersgrund sowie im Bereich der „Grünen Hoffnung“ abgeschlossen.
Dabei ist der Forst Eigentümer der meisten Flächen. Insgesamt bewirtschaftet der Heimatverein in Summe über 3 ha Wiesenfläche. Dabei gilt es die Bewirtschaftungsauflagen der Naturschutzbehörden zu beachten. Eine jählich einmalige Maht erhält und fördert die natürliche Fauna und Flora auf diesen Flächen. So ist die Wiederansiedlung des „Kleinen Knabenkrautes“, einer standortbedrohten Orchideenart, eine logische und positive Folge dieser Bewirtschaftung.
Auf den blühenden Wiesenflächen ist, bis in den Herbst hinein, auch ein reges Insektenvorkommen zu beobachten.
Pflege der Bepflanzung an der Bushaltestelle
Der Erlös der 725-Jahrfeier im Jahr 2009 wurde für verschiedene Projekte zur Verschönerung der Ortsansichten verwendet.
Beispielsweise wurde die Grünfläche an der Bushaltestelle neu bepflanzt sowie eine Schautafel beschafft und aufgestellt.
Darin werden Termine, Nachrichten oder durchgeführte Aktivitäten veröffentlicht.
Der Aushang kann über den Heimatverein veranlasst werden.
Die kleinere Fläche vor der Bushaltestelle wird jedes Jahr vom Heimatverein liebevoll bepflanzt.
29. 04. 2025 - Uhr
03. 05. 2025 - Uhr
05. 05. 2025 - Uhr
23. 04. 2025
Mit dem Auftakt des Regionalforums zur Erstellung des Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) 2040 fiel am 23. April 2024 in Barchfeld der Startschuss für einen breit angelegten Beteiligungsprozess in ...
06. 04. 2025
Am 4. April 2025 haben sich Vertreter vom Dartverein, Feuerwehrverein, Heimatverein, Fußballverein, der Kirmesgesellschaft sowie Ortsteilbürgermeister und Ortschaftsrat zusammengesetzt, um ...
05. 04. 2025
Pünktlich zum Frühling hat der Heimatverein wieder angepackt: Bei einem kleinen Frühjahrsputz wurde die Bushaltestelle im Ort gründlich auf Vordermann gebracht. Laub und Müll wurden entfernt, ...
31. 03. 2025
Vom 29. bis 30. März 2025 wurde im Rosengarten in Kahla die 33. Thüringer Einzelmeisterschaft im Skat ausgetragen. Mit dabei: unser Ortsteilbürgermeister Stefan Börner, der sich in einem stark ...
30. 03. 2025
Ein besserer Start hätte es kaum sein können: Das beliebte Sonntags-Café im Dorfgemeinschaftshaus ist am vergangenen Wochenende in seine zweite Saison gestartet – und das mit einem echten ...
26. 03. 2025
Pünktlich zum Frühlingsanfang haben Gisela und Anett die Rabatte an der Bushaltestelle liebevoll bepflanzt. Mit frischen Farben und blühenden Pflanzen bekommt dieser zentrale Ort ein freundliches, ...
28. 02. 2025
Im Zwergenwäldchen unseres Kindergartens gibt es viel zu entdecken – und manchmal auch etwas zu erneuern. Ein Aufsteller, der viele Jahre treue Dienste geleistet hatte, war sichtbar in die Jahre ...
19. 01. 2025
Bericht von "Twentysixers" Wünschensuhl: 10. Spieltag, Derbytime gegen die Eltetal Darter An diesem herrlichen Sonntag konnten wir den bisher größten Zuschauerstrom der bisherigen ...
Wenn Sie Ihr Logo auf dieser Webseite vermissen sollten, dann
Sie können dadurch Ihre Verbundenheit mit "Wünschensuhl" ausdrücken und dieses Webseitenprojekt aktiv unterstützen.