Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Versammlung des Heimatvereins mit Einweihung Feuerschale
11.07.2025 - Uhr
Sonntags Café
27.07.2025 - Uhr
Sonntags Café
31.08.2025 - Uhr
Wiesenbearbeitung „Im Landers“ und „Grüne Hoffnung“
Im Jahr 2008 wurden verschiedene Pachtverträge mit den Eigentümern der Wiesenflächen im Landersgrund sowie im Bereich der „Grünen Hoffnung“ abgeschlossen.
Dabei ist der Forst Eigentümer der meisten Flächen. Insgesamt bewirtschaftet der Heimatverein in Summe über 3 ha Wiesenfläche. Dabei gilt es die Bewirtschaftungsauflagen der Naturschutzbehörden zu beachten. Eine jählich einmalige Maht erhält und fördert die natürliche Fauna und Flora auf diesen Flächen. So ist die Wiederansiedlung des „Kleinen Knabenkrautes“, einer standortbedrohten Orchideenart, eine logische und positive Folge dieser Bewirtschaftung.
Auf den blühenden Wiesenflächen ist, bis in den Herbst hinein, auch ein reges Insektenvorkommen zu beobachten.
Pflege der Bepflanzung an der Bushaltestelle
Der Erlös der 725-Jahrfeier im Jahr 2009 wurde für verschiedene Projekte zur Verschönerung der Ortsansichten verwendet.
Beispielsweise wurde die Grünfläche an der Bushaltestelle neu bepflanzt sowie eine Schautafel beschafft und aufgestellt.
Darin werden Termine, Nachrichten oder durchgeführte Aktivitäten veröffentlicht.
Der Aushang kann über den Heimatverein veranlasst werden.
Die kleinere Fläche vor der Bushaltestelle wird jedes Jahr vom Heimatverein liebevoll bepflanzt.
11.07.2025 - Uhr
27.07.2025 - Uhr
31.08.2025 - Uhr
29.06.2025
Am 28. und 29. Juni 2025 fand in Hannover die Deutsche Einzelskatmeisterschaft statt. Mit dabei war auch Stefan Börner, der sich im März für das Turnier qualifiziert hatte. An zwei Tagen wurden ...
29.06.2025
Am 29. Juni fand das 4. Sonntags-Café im Saal und Biergarten des Dorfgemeinschaftshauses statt. Etwa 70 Gäste im Alter von 6 bis 85 Jahren waren gekommen. Neben Besuchern aus unserem Dorf ...
26.06.2025
Am 26. Juni fand in der St.-Barbara-Kirche Wünschensuhl der „Orgelsommercocktail“ statt. Sebastian Fuhrmann aus Meiningen spielte an der Orgel und bot den 78 Besuchern einen abwechslungsreichen ...
19.06.2025
Heute wurde auf der Wiese vor der Werkstatt des Heimatvereins fleißig gearbeitet: Es stand Heumachen auf dem Plan. Das gemähte Gras wurde zuerst zusammengerecht und dann mit vereinten Kräften ...
09.06.2025
Am gestrigen Pfingstsonntag feierte Wünschensuhl ein fröhliches und gut besuchtes Pfingstfest.Ein Tag voller Gemeinschaft, Musik und guter Laune. Los ging es bereits um 13:30 Uhr mit dem ...
04.06.2025
Trotz der schlechten Wettervorhersage für den 25.05.2025, trafen sich verschiedene Blasmusikkapellen in Obersuhl zum Sternenmarsch. Anlässlich dem 50., bzw. 100 jährigen Jubiläum der ...
29.05.2025
Schon ab 10 Uhr war was los im Rengers. Der SV Suhltal hatte eingeladen zum Feiern und Verweilen. Organisiert von Uwe Werner und anderen fleissigen Helfern. Viele machten auf ihrer Tour ...
29.05.2025
Dank des Einsatzes von Gisela Wagner, Anett Hofmann und Andrea Fabig erstrahlt die Rabatte an der Bushaltestelle in neuem Glanz. Mit viel Liebe zum Detail und einem guten Gespür für Pflanzen ...
25.05.2025
Am 25.05.2025 fand unser mittlerweile 3. Sonntags-Café statt und das mit einem neuem Besucherrekord.Knapp 90 Gäste ließen sich die selbstgebackenen Kuchen und das herzhafte Angebot schmecken. Der ...
Wenn Sie Ihr Logo auf dieser Webseite vermissen sollten, dann
Sie können dadurch Ihre Verbundenheit mit "Wünschensuhl" ausdrücken und dieses Webseitenprojekt aktiv unterstützen.