Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Christenlehre
29. 04. 2025 - Uhr
Jahrehauptversammlung der Jagdgenossenschaft
03. 05. 2025 - Uhr
Versammlung Heimatverein
05. 05. 2025 - Uhr
Busfahrt Schwarzbach mit Brauereibesichtigung
33 Personen nahmen an unserer Busfahrt nach Schwarzbach teil. Um 08:00 Uhr ging es los, zunächst nach Möhra, wo wir Brötchen einkauften. Uwe Fabig war der Organisator der Fahrt in seine alte Heimat. Er gab unterwegs viele Informationen zur Umgebung und was wir gesehen hätten (wenn es nicht geregnet hätte). Leider hat es jedoch den ganzenTag mehr oder weniger geregnet. Die Besichtigung der Schwarzbacher Brauerei wurde in zwei Gruppen durchgeführt, ein Mitarbeiter gab viele Erläuterungen und versorgte uns mit Getränken. Vom Busfahrer wurde Kaffee zubereitet, das Essen hatten wir bei Mario Bühling bestellt. Danach fuhren wir weiter bis zum Parkplatz in Maserberg von wo uns ein Shuttle zur Werraquelle und dem dort neu eröffneten Gasthaus "Werraquell Hütte" brachte. Dort wurde zu Mittag gegessen. Mit einem kurzen Stopp an der Bushaltestelle in Henfstädt ging es dann wieder zurück nach Wünschensuhl. Im Kirchenraum ließen wir den Tag ausklingen.
Ein schöner (verregneter) Tag - ein Gedicht von Gabi Lorenz, 10/2022 -
Waldtag Kamphaus Gospenroda
Auch in diesem Jahr, am 17. September 2022, fand der Waldtag am Kamphaus statt. Mit unserem Revierförster Jörg Ahbe' wanderten Mitglieder des Heimatvereins zu diesem Treffpunkt. Für die Verpflegung hatte die Umweltgruppe Gospenroda bestens gesorgt.
Vorträge über die Populationen des Feuersalamanders und zur gesundheitlichen Nutzung einheimischer Baumarten wie Linde, Birke, Holunder, Lärche und Fiche folgten am Nachmittag.
Den Abschluß bildete ein Vortrag von Naturfotograf Michael Radloff aus Dönges.
Leider war das Wetter geprägt von einigen Regenschauern mit zwischenzeitlich sonnigen Abschnitten, allerdings ein etwas zu kalter Tag der jedoch sehr kurzweilig war.
Wandertag mit Kegelnachmittag
Am 03.09.2022 wanderten 11 Vereinsmitglieder sowie 6 Kinder von Wünschensuhl durch den Schabigsgrund bis nach Marksuhl zur dortigen Kegelbahn.
Dort waren bereits weitere Vereinsmitglieder angekommen und wir konnten mit 18 Vereinsmitgliedern sowie 6 Kindern einen schönen Nachmittag verbringen. Abschließend wurde gemeinsam zu Abend gegessen
Wanderung mit dem Heimatverein in Kammerforst
Bereits am 31. Mai 2008 fand der 1. Familienwandertag statt. Über den Pilgerweg ging es durch den „Landers“ nach Fernbreitenbach mit 25 Teilnehmern. Sehr oft nutzen wir die Wandertage zur Prüfung der Beschilderung am Ökumenischen Pilgerweg wie 2009 und 2010.
Auch mit den Vereinsmitgliedern des Heimatvereins Kammerforst in den Jahren 2015 und 2017, sowie 2016 als Sternwanderung durchgeführt, fanden sehr viel Interesse.
Weitere Informationen auch im Nachrichtenarchiv.
29. 04. 2025 - Uhr
03. 05. 2025 - Uhr
05. 05. 2025 - Uhr
23. 04. 2025
Mit dem Auftakt des Regionalforums zur Erstellung des Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) 2040 fiel am 23. April 2024 in Barchfeld der Startschuss für einen breit angelegten Beteiligungsprozess in ...
06. 04. 2025
Am 4. April 2025 haben sich Vertreter vom Dartverein, Feuerwehrverein, Heimatverein, Fußballverein, der Kirmesgesellschaft sowie Ortsteilbürgermeister und Ortschaftsrat zusammengesetzt, um ...
05. 04. 2025
Pünktlich zum Frühling hat der Heimatverein wieder angepackt: Bei einem kleinen Frühjahrsputz wurde die Bushaltestelle im Ort gründlich auf Vordermann gebracht. Laub und Müll wurden entfernt, ...
31. 03. 2025
Vom 29. bis 30. März 2025 wurde im Rosengarten in Kahla die 33. Thüringer Einzelmeisterschaft im Skat ausgetragen. Mit dabei: unser Ortsteilbürgermeister Stefan Börner, der sich in einem stark ...
30. 03. 2025
Ein besserer Start hätte es kaum sein können: Das beliebte Sonntags-Café im Dorfgemeinschaftshaus ist am vergangenen Wochenende in seine zweite Saison gestartet – und das mit einem echten ...
26. 03. 2025
Pünktlich zum Frühlingsanfang haben Gisela und Anett die Rabatte an der Bushaltestelle liebevoll bepflanzt. Mit frischen Farben und blühenden Pflanzen bekommt dieser zentrale Ort ein freundliches, ...
28. 02. 2025
Im Zwergenwäldchen unseres Kindergartens gibt es viel zu entdecken – und manchmal auch etwas zu erneuern. Ein Aufsteller, der viele Jahre treue Dienste geleistet hatte, war sichtbar in die Jahre ...
19. 01. 2025
Bericht von "Twentysixers" Wünschensuhl: 10. Spieltag, Derbytime gegen die Eltetal Darter An diesem herrlichen Sonntag konnten wir den bisher größten Zuschauerstrom der bisherigen ...
Wenn Sie Ihr Logo auf dieser Webseite vermissen sollten, dann
Sie können dadurch Ihre Verbundenheit mit "Wünschensuhl" ausdrücken und dieses Webseitenprojekt aktiv unterstützen.