Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Versammlung des Heimatvereins mit Einweihung Feuerschale
11.07.2025 - Uhr
Sonntags Café
27.07.2025 - Uhr
Sonntags Café
31.08.2025 - Uhr
Wünschensuhl kann sich über ein neues Highlight im Veranstaltungskalender freuen!
Zum ersten Mal fand in diesem Jahr ein Tischtennisturnier statt, das exklusiv für die Einwohner von Wünschensuhl organisiert wurde.
Die Idee für das Turnier entstand während der letzten Wünschensuhler Kirmes, als Andreas Hotzel den Grundstein legte und ein Tischtennisturnier für den Ort ins Gespräch brachte. René Steinhäuser und Christoph Pelster nahmen diese Idee begeistert auf und setzten diese gemeinsam mit ihm um.
Als Veranstalter konnte der Heimatverein Wünschensuhl gewonnen werden, der tatkräftig mit Helfern zur Seite stand und das Turnier zu einem vollen Erfolg machte.
Bis zum 27.12.2024 konnten sich die Teilnehmer anmelden. Insgesamt waren es dann 27 tischtennisbegeisterte Wünschensuhler, die in drei Kategorien antraten: Männer (7), Frauen (9) und Jugend (11).
Ein durchdachter Turniermodus.
Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, hatten die Organisatoren einen extra für das Turnier erdachten Modus entwickelt. Gespielt wurden pro Partie drei Sätze bis 11 Punkte. Dabei dauerte jede Begegnung maximal acht Minuten. So konnte gewährleistet werden, dass alle Partien parallel stattfanden und der Zeitplan eingehalten wurde.
Die Spiele wurden auf insgesamt acht Tischtennisplatten ausgetragen, die teils im Saal (sechs Tische) und teils im Foyer (zwei Tische) aufgestellt waren. Kurzerhand wurden normale Tische umfunktioniert um den organisatorischen Aufwand geringer zu halten, was der Spielfreude jedoch keinen Abbruch tat.
Spannung in jeder Kategorie
Im Modus „Jeder gegen Jeden“ gab es viele spannende Begegnungen: Bei der Jugend wurden 55 Spiele absolviert, die Frauen kämpften in 36 Spielen um die Platzierungen und die Männer bestritten 21 Spiele. Die Einzelwettkämpfe begannen um 16:30 Uhr und waren gegen 20:00 Uhr abgeschlossen.
Nach einer kurzen Pause zur Auswertung der Ergebnisse fand die Siegerehrung statt. Jeder Teilnehmer erhielt eine Medaille und die drei Bestplatzierten jeder Kategorie, durften sich über Gewinner-Medaillen freuen:
Männer: 1. Platz Andy Lorenz, 2. Platz Jürgen Albrecht, 3. Platz Andreas Hotzel
Frauen: 1. Platz Katrin Steinhäuser, 2. Platz Tina Barth, 3. Platz Kathrin Werner
Jugend: 1. Platz Leonie Lorenz, 2. Platz Noel Rabs, 3. Platz Julius Barth
Ein zusätzliches Highlight: die „China“-Runde
Als besonderen Wettbewerb organisierten die Veranstalter spontan noch eine „China“-Meisterschaft, an der 24 Teilnehmer begeistert teilnahmen. Dieses Format sorgte mit drei gemischten Vorrunden à 15 Minuten und einem packenden 15-minütigen Finale für beste Unterhaltung.
Am Ende setzte sich Niklas Gutsell knapp durch und holte den 1. Platz, gefolgt von Axel Wagner auf Platz 2 und Noel Rabs auf Platz 3.
Ein großes Dankeschön
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmer und die zahlreichen Helfer, die dieses Turnier ermöglicht haben. Die positive Resonanz zeigt: Das Tischtennisturnier hat das Zeug, ein fester Bestandteil des Wünschensuhler Veranstaltungskalenders zu werden.
Bilder: Copyright Wünschensuhl.de
Text: René Steinhäuser
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
11.07.2025 - Uhr
27.07.2025 - Uhr
31.08.2025 - Uhr
07.07.2025
Während der Versammlung des Heimatvereins Wünschensuhl wurde Andrea Fabig offiziell zur Ortsteilchronistin für den Stadtteil Wünschensuhl benannt. Die Benennung erfolgte durch die Stadt ...
29.06.2025
Am 28. und 29. Juni 2025 fand in Hannover die Deutsche Einzelskatmeisterschaft statt. Mit dabei war auch Stefan Börner, der sich im März für das Turnier qualifiziert hatte. An zwei Tagen wurden ...
29.06.2025
Am 29. Juni fand das 4. Sonntags-Café im Saal und Biergarten des Dorfgemeinschaftshauses statt. Etwa 70 Gäste im Alter von 6 bis 85 Jahren waren gekommen. Neben Besuchern aus unserem Dorf ...
26.06.2025
Am 26. Juni fand in der St.-Barbara-Kirche Wünschensuhl der „Orgelsommercocktail“ statt. Sebastian Fuhrmann aus Meiningen spielte an der Orgel und bot den 78 Besuchern einen abwechslungsreichen ...
19.06.2025
Heute wurde auf der Wiese vor der Werkstatt des Heimatvereins fleißig gearbeitet: Es stand Heumachen auf dem Plan. Das gemähte Gras wurde zuerst zusammengerecht und dann mit vereinten Kräften ...
09.06.2025
Am gestrigen Pfingstsonntag feierte Wünschensuhl ein fröhliches und gut besuchtes Pfingstfest.Ein Tag voller Gemeinschaft, Musik und guter Laune. Los ging es bereits um 13:30 Uhr mit dem ...
04.06.2025
Trotz der schlechten Wettervorhersage für den 25.05.2025, trafen sich verschiedene Blasmusikkapellen in Obersuhl zum Sternenmarsch. Anlässlich dem 50., bzw. 100 jährigen Jubiläum der ...
29.05.2025
Schon ab 10 Uhr war was los im Rengers. Der SV Suhltal hatte eingeladen zum Feiern und Verweilen. Organisiert von Uwe Werner und anderen fleissigen Helfern. Viele machten auf ihrer Tour ...
29.05.2025
Dank des Einsatzes von Gisela Wagner, Anett Hofmann und Andrea Fabig erstrahlt die Rabatte an der Bushaltestelle in neuem Glanz. Mit viel Liebe zum Detail und einem guten Gespür für Pflanzen ...
Wenn Sie Ihr Logo auf dieser Webseite vermissen sollten, dann
Sie können dadurch Ihre Verbundenheit mit "Wünschensuhl" ausdrücken und dieses Webseitenprojekt aktiv unterstützen.